gemeinsam
in die
Zukunft
Aindling
Bürgerwille ´76
die freie Wählergemeinschaft Bürgerwille ´76 Aindling ist fester Bestandteil der Aindlinger Kommunalpolitik und seit Gründung in den wählbaren Gremien vertreten. Nahezu alle 2008 erörterten Themen konnten auch in die Realität umgesetzt werden - ein hoher Anspruch, dem wir auch in der nächsten Legislaturperiode gerecht werden wollen:
WIR STEHEN FÜR EINE MODERNE MARKTGEMEINDE
unsere Ziele

neue Zukunftsperspektiven für den Markt Aindling und seine Ortsteile
-
sinnvoller Aufbau der Gewerbeflächen
-
regelmäßige fraktionsübergreifende Bürgersprechstunden
-
Förderung von familienfreundlichem Bauen und Wohnen im Wittelsbacher Land mit zukunftssicherer Technologie
-
intelligentes und innovatives Energiemanagement und DSL-Ausbau
-
ehrliche, transparente und vorrausschauende Baulandpolitik

Kompetenzfokusierung auf die anstehenden Herausforderungen im Markt Aindling unter effektiver Nutzung staatlicher Subventionen
-
intensivere Führung des Bauhofes
-
attraktivere Marktaktivitäten
-
Förderung der Dorfgemeinschaft und Begegnungen für Senioren schaffen
-
Aufbau einer sinnvollen und zugleich effektiven Nachbarschaftshilfe

Optimierung der örtlichen Infrastruktur
-
Ausbau der Straßen und Radwege im Ortgebiet und zwischen den Ortsteilen
-
Anschluss an das Radwegenetz Wittelsbacher Land
-
Schulwegsicherung
-
Verdichtung der ÖPNV, insbesondere der Nahverkehrsanbindung zwischen den Ortsteilen

Überarbeitung der Vereinsrichtlinien
-
Stärkung des Ehrenamtes
-
Optimierung der Vereinskoordination
-
Synergieeffekte durch intensiveres Zusammenwirken der Vereine
-
Gleichbehandlung und Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen